Förderung unterrichtlicher und außerunterrichtlicher Aktivitäten der Schule, z.B. durch Unterstützung bei Projekten und Arbeitsgemeinschaften oder Förderung von Exkursionen
Unterstützung bedürftiger Schülerinnen und Schüler, z.B. durch Zuschüsse bei Sportveranstaltungen, Ausflügen und Klassenfahrten
Unterstützung besonders förderungswürdiger Schülerinnen und Schüler
Organisation von Veranstaltungen zur Fortbildung der Schüler- und Elternschaft
Gestaltung und Verbesserung des Lebensraumes Schule, z.B. durch Unterstützung bei der Anschaffung von Gegenständen, für die die Schule keine oder nur ungenügende Haushaltsmittel zur Verfügung hat
Förderung von Initiativen, die das Schulleben pädagogisch sinnvoll erweitern
Beschaffung von finanziellen Mitteln, um den Satzungszweck zu erfüllen.